

OPTOMETRIE
FÜR DEN ERHALT IHRER SEHKRAFT
Zugegeben, viele Augenoptiker in Deutschland bieten mehr als lediglich die Fertigung Ihrer Brille nach vorgegebenen Werten: Einen Sehtest oder eine Anpassung auf Kontaktlinsen werden Sie bei den meisten aller Optikerkollegen finden. Die Optometrie als Gesundheitsdienstleistung beschäftigt sich aber nicht mit handwerklichen Dinge wie der Fertigung einer Brille – vielmehr steht immer die Messung und Beurteilung der Sehfunktion als Ganzes im Vordergrund.
Als Augenoptiker mit optometrischer Ausbildung verstehen wir uns als das Bindeglied zwischen Augenoptiker und Augenarzt: Zwar dürfen wir keine Rezepte verordnen oder Diagnosen stellen, dennoch ist der Optometrist oft der erste Ansprechpartner für die Gesundheitsvorsorge rund um das Auge. Zu den optometrischen Dienstleistungen gehören verschiedene Tests und Messungen, die Auffälligkeiten an den Augen oder besondere Sehfehler erkennen lassen, die nicht mit einer Brille oder Kontaktlinsen korrigiert werden können und zudem eine Überweisung an den Augenarzt erfordern (z.B. Grauer Star oder Makuladegeneration). Es steht also immer die Messung und Beurteilung der Sehfunktion als Ganzes im Vordergrund.
Aufgrund unserer aktuellen technischen Ausstattung sind wir in der Lage die meisten Messungen bereits selbst vor Ort durchzuführen zu können. Ziel der Anamnese ist letztlich die Entscheidung darüber, welche Prüf- und Messverfahren im Anschluss erforderlich sind. Folgende Messverfahren führen wir als Optometrist bei uns im Geschäft durch:
UNSER HIGHLIGHT:
Tränenfilmanalyse:
Zur Diagnose und Behandlung von trockenen Augen.
Screeningteste
(Sehleistungsminderungen, Farbsinnstörungen, Grünen Star, Grauen Star und Erkrankungen der zentralen Netzhaut (Makula).
Visusbestimmung
Die Sehschärfe- oder Visusbestimmung beinhaltet die monokulare und binokulare Bestimmung der zentralen Tagessehschärfe (Visus).
Augeninnendruck-Messung
Vorsorge vor Glaukom, Risikofaktor für grünen Star (Gesichtsfeldausfall).
Netzhaut-Scan
Bei vielen Allgemeinerkrankungen wie Diabetes mellitus, Bluthochdruck oder Arteriosklerose ist der Augenhintergrund durch Ablagerungen, Gefäß- oder Netzhautveränderungen in Mitleidenschaft gezogen.
TERMIN DIREKT ONLINE VEREINBAREN
WIE GESUND SIND IHRE AUGEN?
Jetzt Netzhaut-Scan mit dem EasyScan durchführen
Digitaler Netzhaut-Scan...
Der EasyScan ermöglicht uns mit modernster Laser-Foto-Technologie einen deutlich tieferen Blick in das Innere Ihrer Augen und erstellt mehrere Aufnahmen Ihrer Netzhaut.
Die Bilder werden anonymisiert an ein Augenarzt-Netzwerk übergeben und dort ausgewertet. Im Fokus stehen dabei vor allem die winzig kleinen Blutgefäße auf der Netzhaut. Durch die Beurteilung deren Lage, Größe und Beschaffenheit kann der Augenarzt nicht nur die Gesundheit Ihrer Augen, sondern zum Beispiel auch Ihr Risiko für weitere Erkrankungen erkennen.
AUGENINNENDRUCK MESSUNG –
regelmäßige Kontrolle zur frühzeitigen Erkennung
Ein erhöhter Augeninnendruck ist ein wichtiger Faktor für Ihre Augengesundheit und Ihren Sehkomfort. Ein zu hoher Druck schädigt den Sehnerv sowie die Netzhaut und kann zu irreparablen Schäden führen.
Häufig wird eine solche Schädigung als Glaukom oder Grüner Star bezeichnet. Um erste Anzeichen frühzeitig zu erkennen und entsprechend gegensteuern zu können, sollten Sie den Augeninnendruck regelmäßig kontrollieren lassen. Mittels Tonometrie können wir den Augeninnendruck messen und Sie entsprechend beraten.