AKTUELL IM FOKUS:

B.I.G. EXACT® – präzises Sehen in alle Entfernungen mit biometrischen Gleitsichtgläsern von Rodenstock

Mit den B.I.G. EXACT®-Techniken profitieren Sie von Gleitsichtgläsern, die so exakt wie nie an Ihre Augen und Sehgewohnheiten angepasst werden. Wir ermitteln alle relevanten biometrischen Parameter Ihrer Augen, die dann direkt in die individuelle Fertigung der Brillengläser einfließen. So passen Ihre Gläser künftig auf den Mikrometer genau zu den individuellen Eigenschaften Ihrer Augen.

Welche Qualitäts-Unterschiede gibt es zwischen einfachen Gleitsichtgläsern (z. B. aus dem Internet) und hochwertigen Rodenstock-Gleitsichtgläsern vom Augenoptiker?

Einfache Gleitsichtgläser berücksichtigen in der Regel nur Ihre individuellen Dioptrienwerte und allgemeine Parameter eines "durchschnittlichen" Brillenträgers. Je weiter Ihre individuellen Gegebenheiten von diesem Durchschnitt abweichen, desto geringer ist in der Regel der Sehkomfort.

Hochwertige Rodenstock B.I.G. EXACT® Gleitsichtgläser

Mit den biometrischen B.I.G. EXACT®-Gleitsichtgläsern von Rodenstock profitieren Sie von einer Brille, die an Ihre individuellen biometrischen Parameter angepasst wird, wie z. B. Ihre Pupillengröße, Ihre Hornhautdicke und Form der Augenlinse. Auf diese Weise erhalten Sie ein Brillenglas, das zu 100 % auf Sie zugeschnitten ist und mit dem Sie Ihr persönliches Sehpotenzial voll ausschöpfen können!

YouTube: Akzeptieren
Anbieter: Google Ireland Limited

IHRE VORTEILE IM ÜBERBLICK:


  • Spontaner Sehkomfort: Sie setzen Ihre neue Rodenstock Gleitsichtbrille auf und genießen entspanntes Sehen ab dem ersten Augenblick.
  • Schärfstes Sehen im Fern-, Zwischen- und Nahbereich: Sie müssen Ihren Kopf deutlich weniger bewegen und genießen großzügigen Sehkomfort in alle Entfernungen.
  • Reduzierte Schwimmeffekte: Bei schnellen Blick- oder Kopfbewegungen genießen Sie ein stabiles Sehen und fühlen sich so sicherer.
  • Begeisterungs-Garantie: Sollten Sie mit dem Sehen mit Ihrer neuen Gleitsichtbrille nicht zufrieden sein, erhalten Sie im Tausch kostenlos neue Rodenstock-Gleitsichtgläser.

Eine häufige Frage an unsere Sehexperten:

Fällt man mit einer Gleitsichtbrille die Treppe hinunter?


Nein! Beim Treppensteigen blickt man in der Regel durch den unteren Bereich der Gleitsichtgläser. Dieser Bereich ist für das Lesen in einem Abstand innerhalb der Armlänge optimiert. Die Treppenstufe befindet sich jedoch außerhalb dieses Bereiches und wirkt beim Blick durch das Brillenglas leicht unscharf. Zudem können Abstände zu Beginn nicht immer richtig eingeschätzt werden. Gerade Gleitsicht-Neulinge sollten daher in den ersten Tagen etwas vorsichtiger beim Treppensteigen sein. Je hochwertiger die Gleitsichtgläser und je präziser die Anpassung aber ist, desto schneller gewöhnt man sich an diesen Seheindruck. In der Regel fühlt es sich nach wenigen Stunden oder max. 3 - 4 Tagen wieder "wie immer" an.

RODENSTOCK DNEYE® SCANNER 2/2+

Über 1.000 Messpunkte sorgen für präzise Ergebnisse

Nach über vier erfolgreichen Jahren im Markt präsentiert Rodenstock die nächste Generation des DNEye® Scanners. Wie sein Vorgänger vermisst dieser die Augen an über 1.000 Messpunkten, um die so gewonnenen Informationen bei der Berechnung und Herstellung der Brillengläser zu berücksichtigen. Auf diese Weise entsteht ein komplett individualisiertes Brillenglas. 

Darüber hinaus punktet der DNEye® Scanner 2/2+ mit zusätzlichen Funktionen, die Opazität und Pachymetrie berücksichtigen, sowie einer intuitiven Benutzeroberfläche, Software-Neuerungen und modernem Produktdesign. 


TERMIN DIREKT ONLINE ANFRAGEN:

B.I.G. VISION® VON RODENSTOCK

Biometrische Gleitsichtgläser jedes Auge ist einzigartig

YouTube: Akzeptieren
Anbieter: Google Ireland Limited

Es klingt einfach: Je präziser die Brillengläser, umso besser sehen Sie. Aber Brillengläser sind nur so präzise wie die vorangegangene Messung Ihrer Augen. Erleben Sie jetzt biometrische Gleitsichtgläser!


Wir sehen Ihre Augen nicht als Standard - wir betrachten sie individuell. Mehr noch! Mit dem DNEye® Scanner von Rodenstock erfassen wir mehrere 1000 Datenpunkte und somit alle relevanten Parameter. Alle Messdaten fließen dann direkt in die Produktion Ihrer Gleitsichtgläser ein.

FÜR ALLE, DIE IM ALLTAG KLAR SEHEN WOLLEN

Rodenstock Einstärkengläser


Sie können in der Nähe gut sehen, aber in der Ferne verschwimmt alles? Oder genau andersherum? Ihre Augen ermüden schnell oder sind oft gerötet? Dann ist die Lösung naheliegend: Eine Einstärkenbrille macht scharfes Sehen auf jede Entfernung wieder ganz alltäglich. 

STUFENLOS SCHARFES SEHEN

Mit Gleitsichtgläsern von Rodenstock

Gleitsichtgläser korrigieren gleichzeitig Kurz-, Weit- und Alterssichtigkeit und bieten dem Träger in allen Zwischendistanzen scharfe Sicht. Dabei sind die Gläser so gearbeitet, dass sie keine sichtbare Kante im Glas haben.


Wichtig bei Gleitsichtgläsern ist die genaue Anpassung an Ihre individuellen Sehanforderungen. Maßstäbe bezüglich bester Verträglichkeit, ausgezeichnetem Sehkomfort und Sehschärfe setzt hier die revolutionäre Eye Lens Technology, kurz: EyeLT®. Damit können Sie Ihr Sehpotenzial bis zu 100% ausschöpfen.

RODENSTOCK-AKTION: GLEITSICHT OHNE RISIKO!


Wünschen Sie sich auch eine Brille, die keine Wünsche offen lässt und mit der Sie perfekt sehen - von nah bis fern? Wir haben jetzt die Lösung für Sie. 

Wir fertigen Ihnen, unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Seh-Anforderungen, Ihre persönliche Gleitsichtbrille mit Marken-Gleitsichtgläsern von Rodenstock. Für stufenlos scharfes Sehen in alle Entfernungen.

Das Beste: Sie erhalten eine Geld-zurück-Garantie!

ENTSPANNT ARBEITEN

mit Ergo® Bildschirmbrillen

Mittlerweile nutzen über 90 Prozent der Deutschen zwischen 45 und 59 Jahren täglich einen Computer, Tendenz steigend. Besonders für Brillenträger wird genau das jedoch häufig zum Stresstest: Nicht selten gehen sie abends mit brennenden Augen und verspanntem Nacken nach Hause.


Bildschirmbrillen mit Ergo® Nahkomfortgläsern können individuell an die persönlichen Arbeits- und Leseabstände angepasst werden. Das Ergebnis: Eine ergonomische Kopf- und Körperhaltung, extra breite Sehbereiche und damit komfortables, ermüdungsfreies Sehen. 

PERFEKT SEHEN UND AUSSEHEN

Mit Sonnenbrillen von Rodenstock

Wer Mode liebt, weiß: Die passenden Accessoires machen das Outfit erst komplett. 


Doch Rodenstock Sonnenbrillen sind viel mehr als ein modisches Statement. Dank innovativer Technologie blocken sie schädliche UV-Strahlung lässig und zuverlässig und sind damit unverzichtbar für den Sonnenschutz Ihrer Augen. Darüber hinaus sehen Sie mit Qualitätsgläsern in Ihrer Sehstärke bei Sonne nicht nur sicher, sondern auch gestochen scharf.   

FÜR DIE KLEINEN BRILLENTRÄGER

LÄSSIGE KINDERBRILLEN DIE GERNE GETRAGEN WERDEN

Statistisch gesehen benötigt etwa jedes fünfte Kind eine Brille. Heutzutage gleichen Kinderbrillen nicht nur Sehschwächen perfekt aus, sondern sie sind auch richtig stylish. Hänseleien gehören damit der Vergangenheit an.


Außerdem können sich die Kinder ihre Brille selbst aussuchen. Die Gläser sollten dabei auf jeden Fall aus Kunststoff sein, da dieses bedeutend bruchfester ist als Glas. 

Zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern:

Mit innovativen Brillengläsern entgegenwirken

YouTube: Akzeptieren
Anbieter: Google Ireland Limited

Kurzsichtigkeit (Myopie) zählt zu den häufigsten Fehlsichtigkeiten auf der Welt. Gerade bei Kindern und Jugendlichen nimmt deren Häufigkeit stetig zu. Ursachen können der Mangel an Tageslicht und die vermehrten Tätigkeiten im Nahbereich – wie Lesen oder die Nutzung digitaler Geräte – und andere Beschäftigungen des modernen Lebensstils sein


Um die zunehmende Kurzsichtigkeit bei Kindern zu verlangsamen, hat HOYA die erste nicht-invasive Korrektions­methode zum Myopie-Management entwickelt: Das neue Brillenglas MiYOSMART mit der innovativen D.I.M.S. Technologie. Dieses Einstärkenglas kann die Zunahme der Kurzsich­tigkeit verlangsamen und in einigen Fällen komplett stoppen, wodurch es die Sehqualität von Kindern und Jugendlichen langfristig schützt. MiYOSMART ist bei Huber Optik - Uhren - Schmuck erhältlich.

Bis 2050 werden fast 50% der Weltbevölkerung von Kurzsichtigkeit betroffen sein.

Kinder sollten laut Experten heute deutlich mehr Zeit im Freien bei Tageslicht verbringen

Kinder verbringen heute viel Zeit vor Monitoren. Oft wird bei Nahtätigkeiten eine ausreichende Beleuchtung vernachlässigt.

MiYOSMART kann das Fortschreiten der Myopie um durchschnittlich 60% verlangsamen oder völlig zum Stillstand bringen.